Die Förderprojekte
Agricultural GHG
Emissions and Food
Security (AgriGHG),
Berlin 2018
Agricultural GHG Emissions and Food Security (AgriGHG), Berlin 2018
KlimAgrar
Home
Bildnachweis
Exkursion ins Feld: Bei Holger Lampe in Trampe im Barnim (© DSH)
1 Bei Jens Petermann in Dannenberg (© Axel Don)
2 Bei Holger Lampe in Trampe (© DSH)
Die Global Research Alliance on Agricultural Greenhouse Gases (GRA") veranstaltet jährlich parallel zu ihren Jahresversammlungen die Internationale Konferenz zur Emission von Treibhausgasen in der Landwirtschaft und zur Ernährungssicherung (AgriGHG). Die Tagung 2018 fand am 10.–13. September in Berlin statt, wo Deutschland für ein Jahr den Vorsitz übernahm, und stand unter dem Motto Vernetzung von Forschung mit Politik und Praxis: International Conference on Agricultural GHG Emissions and Food Security – Connecting Research to Policy and Practice (AgriGHG 2018). Es nahmen Vertreter aus 31 Mitgliedstaaten teil. Das Leitthema hieß „Landwirtschaft als Klimafaktor“ und entspricht damit auch der Zielsetzung von KlimAgrar. So führte die Gruppe Landwissenschaften der Universität Potsdam zusammen mit der BLE und dem Thünen-Institut auch eine der vier Exkursionen durch, die am letzten Tag der Konferenz auf dem Programm standen:
Die Exkursion führte die Teilnehmer zu den Agrarbetrieben der PRODUKTIVGESELLSCHAFT DANNENBERG MBH (Landwirt Jens Petermann) in Falkenberg (Dannenberg/Mark) und der AGRARGENOSSENSCHAFT TRAMPE E.G. (Landwirt Holger Lampe) in Breydin (Trampe).
zurück zur Übersicht
Die Förderprojekte aus dem Programm zur Innovationsförderung des BMEL zum Klimaschutz in der Landwirtschaft
Weitere Förderprojekte aus dem Programm zur Innovationsförderung des BMEL in der Landwirtschaft
x
Nachrichten
KlimAgrar
Technische Unterstützung Webseite
KlimAgrar
Die Exkursion führte die Teilnehmer zu den Agrarbetrieben der (Landwirt Jens Petermann) in Falkenberg (Dannenberg/Mark) und der A T E.G. (Landwirt Holger Lampe) in Breydin (Trampe).
Jenseits von KlimAgrar
© 2018 . Forschungsbegleitung KlimAgrar. Alle Rechte vorbehalten.